Premium fürs Publikum, Cashcow für den Konzern: Der Volkswagen Tiguan begeistert in der aktuellen Version Verbraucher wie Hersteller gleichermaßen. Grund genug für die H&R-Entwicklungsabteilung, nun ...
Vor 10 Jahren vom chinesischen Elektronik-Ingenieur Zhu Jiangming als Startup gegründet, war die junge Marke auf dem ...
Es gibt noch eine Möglichkeit, die Preiserhöhung zu umgehen: Ferrari garantiert den aktuellen Preis für alle Bestellungen, die bis zum 2. April importiert werden – unabhängig vom Modell. Danach wird ...
Dass Volkswagen an einer rallye-inspirierten, geländetauglichen "Safari"-Version des Golf R arbeitet, ist eher unwahrscheinlich. Wobei Autos wie der Porsche 911 Dakar, der Mustang Mach-E Rally und der ...
Der zukünftige elektrische Mercedes GLC nimmt in einem ersten Rendering Gestalt an, das sein Design vorwegnimmt. Das Modell soll den EQC ersetzen, der 2023 vom Markt genommen wird, und wird die ...
Die Produktpalette von BYD wächst weiterhin sehr schnell. Der neueste Zuwachs in der Familie der chinesischen Marke ist der Atto 2, ein Elektro-SUV im B-Segment, das viele Konkurrenten aus Europa und ...
Mitsuoka lässt sich normalerweise von europäischen und amerikanischen Autos inspirieren, aber der M55 ist einem heimischen ...
Ab dem 3. April 2025 werden die USA einen Strafzoll von 25 Prozent auf alle aus dem Ausland importierten Autos und Komponenten erheben. Ein Schock für die gesamte globale Automobilindustrie, der ...
Die neue BMW R 12 G/S greift diesen Geist der geländetauglichen Enduro mit Boxermotor im Stil der R 80 G/S nun auch im Design auf und überträgt ihn mit moderner Technik perfekt in die heutige Zeit.
Asiatische Nobelmarken haben es schwer. Genesis soll künftig in Hyundai-Schauräumen stehen, Lexus verkauft in Europa überschaubar. Zwischen 2008 gab es auch Nissans Nobelmarke Infiniti in Europa, ehe ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results