News

Die Russen kamen mit dem Zug nach Raabs an der Thaya und hatten vollgefüllte Schnapsfässer mit. Die rollten sie über den Bahnhofsberg hinunter, und eines dieser Fässer zerbrach unseren Gartenzaun.
Meine Mutter leitete 1945 in Vertretung die Frauenklinik in Wels. Dort war ein reges Leben von geflüchteten Ärzten, Krankenschwestern, Leuten mit Kindern und natürlich auch Patienten und Frauen ...
(Fortsetzung); Pianistin Viola Hammer und Saxofonist Patrick Dunst im Interview; Apollo 5 bei den INNtönen 2024 und ein ...
Indien und Pakistan: Eine gefährliche Feindschaft. Gast: Dr. Christian Wagner, SWP, Berlin. Moderation: Philipp Blom. Anrufe ...
Zwei neue Mozartalben: Der Klarinettist Nicolas Baldeyrou startet eine Reihe mit sämtlichen Klarinettenwerken, ...
Saudi-Arabien ist ein Land der Gegensätze. Tradition trifft auf Turbomodernisierung. Premierminister Kronprinz Mohammed bin ...
Friedensbotschaft am 80. Jahrestag des Weltkriegsendes in Europa - Papst Leo XIV und ein dauerhafter Friede für alle +++ Die ...
"Wiener Weinen" heißt eine Aktion der Performancekünstlerin Barbara Ungepflegt. Ein zuletzt leerstehendes Geschäftslokal in ...
Musik aus allen Richtungen mit Astrid Schwarz. Neuerscheinungen aus Österreich und ein Blick voraus auf die Wiener Festwochen ...
Im Teil 1 der "terra incognita" des Liedgesang in unserer Sendung le week-end traf Prince auf Schubert, im Teil 2 des ...
Im mühsam erbauten Haus der Großmutter war russische Besatzung einquartiert. Mein Vater und meine Mutter waren im Erdgeschoss auf die Wohnküche und auf ein Kabinett zusammengedrängt. Sie waren ...
Mit Lisa Christ, Till Reiners und Alex Kristan. Die Preisverleihung des internationalen Radio-Kabarettpreises "Salzburger ...