News

Die Zollpläne von US-Präsident Donald Trump sorgen für Turbulenzen an den Finanzmärkten – und das wirkt sich auch auf ...
Ägypten hat einem Medienbericht zufolge einen israelischen Vorschlag für eine Feuerpause im Gazastreifen erhalten. Außerdem werde darin die Aufnahme von Verhandlungen über einen permanenten ...
Die beiden Chinesen, die beim Kampf für Russland von der Ukraine festgenommen wurden, haben bei einer in Kiew abgehaltenen Pressekonferenz ihre Hoffnung auf eine Rückkehr nach China ausgedrückt und ih ...
Die US-Eliteuniversität Harvard weigert sich, den von Präsident Donald Trump geforderten Kurswechsel etwa bei der Zulassung von Studenten umzusetzen und riskiert damit Fördergelder in Milliardenhöhe.
Bei einem Besuch im Weißen Haus hat der salvadorianische Präsident Nayib Bukele am Montag klargestellt, dass er den ...
Der Facebook-Mutterkonzern Meta muss sich in den USA gegen Vorwürfe des Marktmissbrauchs wehren. Meta-Chef Mark Zuckerberg wies heute zum Auftakt des Kartellverfahrens in Washington die Anschuldigung ...
Ein Erdbeben in Südkalifornien hat heute die Bewohnerinnen und Bewohner des westlichen US-Bundesstaats aufgeschreckt. Der Erdstoß hatte nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS eine Stärke von 5,2. Beri ...
Nach dem schweren russischen Raketenangriff auf die nordostukrainische Stadt Sumy hat der Gouverneur des Gebiets Medien zufolge bestätigt, dass es dort zu der Zeit eine Versammlung von Militärs gab.
US-Präsident Donald Trump hat Autoherstellern zumindest zeitweise geltende Ausnahmen von seinen weitreichenden Zöllen in Aussicht gestellt. Die Autofirmen bräuchten etwas mehr Zeit, um ihre ...
Meta wird künftig auch Daten europäischer Nutzerinnen und Nutzer etwa auf Facebook oder Instagram zum Trainieren seiner Künstlichen Intelligenz (KI) nutzen. Der Konzern werde „bald“ öffentliche ...
Die Ärztekammer will bei der Gesundung der Sozialversicherung keinen Solidarbeitrag leisten. Vielmehr präsentierte man Sparvorschläge für die Gesundheitskasse. Die Bundesregierung fordert man auf, ein ...
Nvidia will in den kommenden vier Jahren mehrere hundert Milliarden Dollar in den USA investieren. Der weltweit größte KI-Chiphersteller wolle dort mithilfe von Partnern wie dem taiwanischen ...