News

...„Am 1. September bitte nicht zu weit aus dem Fenster lehnen“, machte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit einem launigen Tweet auf den Asteroiden aufmerksam. Dann sause „ein Mini.
.... ORF/Roman Zach-Kiesling Über den Autor Peter Filzmaier ist Politikwissenschaftler und verfasste seine Dissertation über politische Aspekte der Olympischen Spiele, sein Traumberuf war ...
...„Wir bitten alle, dass Sie eine Maske tragen, wenn Sie nicht in der Lage sind, Abstand zu halten“, sagte Trump am Dienstag ...
.... Wie die Forscher und Forscherinnen um Johannes P. Johnson-Martínez von der University of Washington und dem Institute ...
...Von 2002 bis 2009 forschte sie an den Max F. Perutz Laboratories (MFPL) der Uni Wien und der Medizinuni Wien. Studium in Paris, Postdoc in New York Charpentier wurde am 11. Dezember 1968 in Juvisy.
Noch stört der Vollmond heute, aber mit abnehmendem Mond könnte in den nächsten Tagen am Abendhimmel mit ein wenig Glück ein Schweifstern sichtbar sein: So wie alle rund 70 Jahre nähert sich der Komet ...
...Das bisher wärmste Jahr seit Beginn der Industrialisierung war 2016, ein starkes „El Nino“-Jahr. Seit ein paar Wochen ist „El Nino“ nun zurück. Seinen Höhepunkt wird er Ende des Jahres erreichen. I ...
... Erhältlichkeit der Impfstoffe, bis zum März 2023. Ausgewertet wurden sie für die Altersgruppen von 25 bis 49 Jahre, 50 ...
... FDA äußerte sich bislang selbst nicht dazu. We are excited to share that we have received the FDA’s approval to launch our first-in-human clinical study! This is the result of incredible work by t ...
... enorm sein. „Was wir zu diesem Zeitpunkt finden, sind Hinweise auf mögliche biologische Aktivitäten außerhalb des ...
... und Patientinnen liegt China in der Prognose vor Indien, den USA und Deutschland. Damit ist Morbus Parkinson nach Patientenzahlen eine der am stärksten ansteigende Erkrankungen, sagt Atbin Djamshi ...